ÜBER UNS

ÜBER UNS

Wir haben langjährige Erfahrung sowohl in der Planung von Straßenverkehrsanlagen als auch in der Erstellung von Verkehrsgutachten und dem Konzipieren von Mobilitätskonzepten.

Dabei setzen wir vollumfänglich auf einen Ansatz der darauf bedacht ist, alle NutzerInnengruppen mit einzubeziehen und eine für alle NutzerInnen verträgliche Planung zu entwickeln und umzusetzen.

Geschichte

MobilWerk entstand aus dem Gedanken, eine eigenständige Gesellschaft zu gründen, die sich, mit einem Rucksack voller Erfahrungen, Ideen und Konzepten, auf den Weg macht, die Mobilitätswende voran zu bringen.

Dabei bauen wir auf langjährige Erfahrung im Konzipieren von Straßeninfrastruktur- und Verkehrsprojekten und können so einen gesamtheitlichen Ansatz anbieten sowie daraus für den Einzelfall passende Analysen, Bedarfe und Planungen entwickeln.

DAS SIND WIR

HEIKO HINDRICHS Geschäftsführer

BAss Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen

Im Rahmen des Referendariats – Straßenwesen – bei Straßen.NRW führte Herr Hindrichs eigenständig Verkehrsuntersuchungen durch. Darüber hinaus begleitete er externe Verkehrsuntersuchungen und vertrat diese im Namen von Straßen.NRW bei Gerichtsverfahren. Nach Abschluss des Staatsexamens startete er als Projektleiter für Verkehrsinfrastrukturprojekte in einem mittelständischen Ingenieurbüro. Als Geschäftsführer eines Ingenieurbüros steuert er heute Verkehrsinfrastrukturprojekte und kümmert sich übergreifend um verkehrsrelevante Fragestellungen. Vor allem der Blick in die Zukunft der Mobilität veranlasst ihn dazu, die Bestandsinfrastruktur auf den Prüfstand zu stellen und mit Weitblick eine nutzerorientierte Mobilität zu planen. „Wir möchten die Wende begleiten und die Attraktivität des Umweltverbundes erhöhen, um im Umkehrschluss weniger motorisierten Individualverkehr auf den Straßen zu wissen und so die CO2-Verkehrsemmissionen zu verringern“.

NILS BRÜGGESHEMKE Prokurist

M.Sc. Geographie

Schon während seines Geographie- und Städtebau-Studiums beschäftigte sich Herr Brüggeshemke mit allen Facetten von Verkehr und Mobilität. Seine Erfahrungen sind unter anderem geprägt durch verschiedene Stationen in Verkehrs- und Stadtplanungsbüros während des Studiums und der Funktion als Berater in einem Wirtschaftsforschungs- und Beratungsunternehmen mit internationalen Projekten im Bereich Mobilität und Transport. Seit mehreren Jahren geht er der Frage nach, wie Verkehr und Mobilität sowohl auf dem Land als auch in urbanen Räumen sowie über internationale Grenzen hinweg funktionieren kann. Dabei steht vor allem eine umweltgerechte und gleichzeitig funktionale Planung im Fokus. „Die Hürden zur Nutzung von alternativen Mobilitätsformen müssen dauerhaft gesenkt werden, damit Innenstädte perspektivisch mehr qualitativ hochwertigen Lebens- und Aufenthaltsraum erhalten“.

KONTAKTFORMUALR

ODER KONTAKTIEREN SIE UNS DIREKT

SIE HABEN FRAGEN?

KONTAKTFORMUALR

ODER KONTAKTIEREN SIE UNS DIREKT